Set-Design Jul- und Weihnachts-Shooting 2024


Weihnachten – eine Zeit der Geschenke

festlich-elegant in rot und weiß

Zu den populärsten Weihnachtsfarben in der heutigen Zeit gehören sicherlich die Farben Rot und Weiß – unsere diesjährigen Weihnachtsshooting-Farben.

 

Rot und Weiß wie Schnee, rote Äpfel am Baum, die roten Beeren der Stechpalme, weiße Winterlandschaften, der Coca-Cola Weihnachtsmann, Schneemänner, Rudolfs Nase und natürlich Zuckerstangen

 

Habt ihr euch mal gefragt, warum Zuckerstangen meistens rot-weiß gestreift sind?

Zum Ursprung der Zuckerstangen gibt es natürlich verschiedene Theorien und Geschichten…

Eine dieser Legenden spielt in Köln um 1670. Es heißt, dass der Kantor des Kölner Doms Zuckerstangen bei einem Konditor in Auftrag gegeben habe. Diese Süßigkeiten verteilte er unter den Kindern um diese während der Predigt zur Ruhe zu bringen. Um dennoch den Sinn der Vorweihnachtszeit zu transportieren, wurden die Farben Weiß und Rot aufgenommen.

Die weißen Streifen standen dabei wohl für die Reinheit Jesu und die roten Streifen symbolisierten sein Leiden und Blut.

Ob diese Geschichte allerdings wirklich der Wahrheit entspricht, weiß heute keiner mehr.

Die Symbolsprache der Farbe Rot

Diese Farben bewirken in unserem Set-Design auf jeden Fall eine sehr klare, reduzierte Anmutung einerseits und andererseits sehr viel festliche Eleganz.

 

Symbolisch steht die Farbe Rot auch für Süße und Freude (die Farbe reifer Früchte), Verlockung (Evas und Schneewittchens Apfel) und Kostbarkeiten (Purpur galt als teuerste Farbe der Welt), weshalb sie in unserem Shooting perfekt zum Thema der Geschenke passt. Denn neben unserem schönen, eleganten Model, das auf einigen Bilder sogar in Ihren Ballettspitzenschuhen für uns posierte, spielen in diesem Jahr Geschenke die Hauptrolle in unserem Shooting und bringen so den Zauber der Jul- und Weihnachtszeit in unser Set.

Geschenke, Geschenke, Geschenke…

Geschenke sind mittlerweile ein wichtiger Teil unserer heutigen Weihnachtstradition und finden sich auf fast jedem Bild des Shootings. Hochgestapelt oder wie nach einem anstrengenden Geschenkeeinkauf von unserem Model im historischen Kinderwagen geschoben... Päckchen, Tüten, Schleifen, Muster, Streifen, unifarben - alles in rot und weiß…

 

Und auch, wenn das Thema Konsum zu Weihnachten meiner Meinung nach ein bisschen überhandnimmt 😉 ist das Schenken eine sehr alte Tradition.

Man denke nur an die heiligen 3 Könige, die Gold, Myrrhe und Weihrauch als Geschenke mitbrachten. Auch im alten Rom und bei den Kelten wurden zur Wintersonnenwende kleine Geschenke überreicht.

 

Und vielleicht geht es auch weniger ums Beschenkt werden, sondern ums Schenken. Denn richtiges Schenken setzt Glückshormone frei. Wenn der Schenkende nämlich sieht oder sich vorstellt, wie der Beschenkte sich über das Geschenk freut, schüttet das alleine schon Endorphine aus (den Spiegelneuronen und unserer Empathie sei dank 😊).

 

Und das ist dann doch eigentlich der Sinn eines Fests des Lichts – dass wir das Licht, die Freude und Liebe in uns spüren und in die Welt bringen.

 

 

Habt eine wunderbare Zeit und fühlt euch reich beschenkt – ganz egal, ob ihr die Wintersonnenwende, Weihnachten oder etwas anderes feiert. 😉

 

 

 

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden für diesen wirklich schönen Shooting-Tag. 

 

Haare, Make-up & Styling // Ralph-Joachim Hoffmann // www.scissorys.de // @scissorysfriseure

 

Fotografie & Post Production // Matt Stark // www.mattstark.de // @matt_stark_photography

 

Model // Katharina Kessler-Schultheiß // @4IKSAKILA

 

Set-Design // Mira Zimmer // www.zimmerundraum.de // @mira_von_zimmerundraum

 

 

Übrigens, für alle, die noch mehr sehen wollen: Hier geht es zum MAKING-OF-VIDEO auf YouTube 😊.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0